
Kosten

Bereits vor der Vermittlung der passenden Pflege- und Betreuungskraft
können Sie Ihren individuellen Betreuungsbedarf hinsichtlich
Ihrer persönlichen Situation selbst ermitteln.
​
Bei der CORIIA gibt es keine verdeckten Kosten.
​
Hier machen wir Sie darauf aufmerksam, wie sich der Preis
der häuslichen Betreuung zusammensetzt und welche Preismodelle es gibt.

​Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Ihrem Wunsch entsprechend vermitteln wir die geeignete Betreuungskraft aus Osteuropa.
​
Die monatlichen Kosten, laut dem vereinbarten Tagessatz entstehen erst bei der Beauftragung der Betreuungskraft.
​
Was macht den Preis?
​
Der Preis richtet sich nach den Deutschkenntnissen der Betreuungskraft, wie auch ihrer Qualifikation, d.h. Erfahrung in der Betreuung und dem Leistungsumfang.​
Die Sprachkenntnisse haben jedoch den größten Einfluss auf den Preis und werden bei uns in folgende Sprachgruppen unterteilt :
​
​
​
Kaum Deutsch:
Die Betreuungskraft verfügt über keine deutsche Sprache. Sie versteht Internationalismen („Ambulanz“, „Polizei“ ...) und nichtverbale Kommunikation.
​
Grundkenntnisse:
Die Betreuungskraft verfügt über eine ganz einfache deutsche Sprache. Sie versteht und spricht Wörter bzw. ganz einfache kurze Sätze (2-Wort-Satz, Bsp "Du essen"). Hilfsmittel müssen ständig (Wörterbuch, Übersetzungsapp) genutzt werden, um zu hören oder zu sprechen.
​
Kommunikatives Deutsch:
Die Betreuungskraft verfügt über eine mittlere deutsche Sprache, die im Alltag die Kommunikation in Hören und Sprechen mit kurzen Sätzen sicherstellt (z.B. 3-Wort-Satz "Ich gehe einkaufen" oder "Wir essen heute Nudeln"). Sie versteht und spricht deutsch in kurzen Sätzen, hin und wieder werden Hilfsmittel (Wörterbuch, Übersetzungsapp) genutzt. Sie kann nicht "plaudern", also über spontane Dinge freisprechen und Sachverhalte schlüssig erläutern
​
Gutes Deutsch:
Die Betreuungskraft verfügt über eine gute deutsche Sprache, die im Alltag und beim Plaudern die Kommunikation sicherstellt. Sie versteht und spricht deutsch in vollständigen Sätzen (4 bis 6 Wörter lang) ganz selten werden Hilfsmittel (Wörterbuch, Übersetzungsapp) noch genutzt. Sie kann Unterhaltungen, die deutsche Muttersprachler führen, folgen und sich weitestgehend beteiligen, manchmal muss sie aber nachfragen "habe ich das richtig verstanden...?". Sie dekliniert Verben, sie kann Adjektive nutzen, sie hat ein umfassendes Vokabular.
​
Sehr gutes Deutsch:
Die Betreuungskraft verfügt über eine sehr gute deutsche Sprache, die in jeder Hinsicht die Kommunikation sicherstellt. Sie versteht und spricht deutsch in vollständigen Sätzen von beliebiger Länge, es werden keinerlei Hilfsmittel (Wörterbuch, Übersetzungsapp) genutzt. Sie kann Unterhaltungen, die deutsche Muttersprachler führen, sehr gut folgen und sich wortreich beteiligen. Sie dekliniert Verben, sie nutzt Adjektive, sie hat ein sehr umfassendes Vokabular. Sie kann Ironie verstehen und Sarkasmus, sie kann sehr fein und zutreffend die deutsche Sprache nuancieren. Sie kann simultan die eigene Muttersprache und deutsch übersetzen für 2 weitere Gesprächspartner, die nur jeweils 1 Sprache sprechen.
​
Was passiert, wenn Sie von Tag zu Tag den Vertrag kündigen müssen?
​
Die Kündigungszeit des Vertrages beträgt 14 Tage und bei Todesfall beträgt die Frist 7 Tage. Wichtig ist es, dass Sie uns diesbezügliche Informationen so schnell wie möglich mitteilen.
CORIIA
Personal Care Services Sp. z o.o
Michała Drzymały 16 / 2
47-400 Racibórz, Polen
​
Ust-IdNr: NIP 6392034958
​
Geschäftsführer: Viacheslav Bielov
